Der Arbeitskreis DQR (AK DQR) ist das Gremium, über das alle relevanten Akteure der Allgemeinbildung, der Hochschulbildung und der beruflichen Aus- und Weiterbildung, der Sozialpartner und Wirtschaftsorganisationen sowie weitere Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis in den DQR-Erarbeitungs- und Umsetzungsprozess einbezogen werden.
Alle wichtigen Entscheidungen werden hier vorbereitet. Grundlage der Zusammenarbeit im Arbeitskreis ist das Konsensprinzip.
Arbeitskreis „Deutscher Qualifikationsrahmen“
Vorsitz:
Dr. Stefan Luther, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Arno Limmeroth, Kultusministerkonferenz
Mitglieder
Bundesagentur für Arbeit
Thekla Schlör
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. /
Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband
Dr. Annett Herrmann
Bundesinstitut für Berufsbildung
Prof. Dr. Friedrich H. Esser
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Dr. Stefan Luther (Vorsitz), Thomas Sondermann
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Boris Petschulat
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Dr. Isabel Rohner
dbb beamtenbund und tarifunion /
Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e. V.
Dr. Sven Mohr
Deutscher Gewerkschaftsbund
Mario Patuzzi
IG Metall
Jörg Ferrando
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Uta Kupfer
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.
Dr. Gordon Schenk
freier zusammenschluss von student*innenschaften e. V.
Paul Klär
Gesundheitsministerkonferenz
Dr. Christine Riesner
Hochschulrektorenkonferenz
Prof. Dr. Micha Teuscher
Kultusministerkonferenz (KMK)
Arno Limmeroth (Vorsitz), Woldemar Venohr
Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung / Handelsverband Deutschland e. V.
Katharina Weinert
Rat der Weiterbildung / Deutscher Volkshochschulverband e. V.
Sascha Rex
Stiftung Akkreditierungsrat
Agnes Leinweber
Wirtschaftsministerkonferenz
Uwe Bartoschek
Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V.
Dr. Volker Born